Alle Episoden

Verziehen habe ich längst, vergessen werde ich nie - Ivar Buterfas im Interview

Verziehen habe ich längst, vergessen werde ich nie - Ivar Buterfas im Interview

22m 13s

Frieden beginnt bei mir - so lautet der Slogan der diesjährigen Jahreskampagne der Caritas. Der Slogan klingt so einfach und ist doch so kompliziert. Was ist, wenn man das Schlimmste erlebt, bzw. überlebt hat? Wie geht man damit um, wenn man wie Ivar Buterfas-Frankenthal den Holocaust überlebt hat? Ivar Buterfas-Frankenthal im Interview.

Unterwegs mit dem Menüdienst

Unterwegs mit dem Menüdienst

13m 13s

Der Caritas Menüdienst versorgt seit vielen Jahren täglich ältere Dortmunderinnen und Dortmunder mit einer leckeren warmen Mahlzeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Menüdienstes sind mit ihren Autos im gesamten Stadtgebiet unterwegs.
Viele ältere Menschen, die nicht mehr selbst kochen können oder wollen, müssen Dank des Menüdienstes nicht auf ein leckeres und gesundes warmes Essen verzichten.
Das wollte ich mir mal näher anschauen, und so habe ich Jan Hoffmann, der seit knapp drei Jahren für den Menüdienst der Caritas unterwegs ist, einen Tag begleitet. Deshalb kommt diese Folge auch nicht wie gewohnt aus dem Studio, sondern von unterwegs. Also bitte nicht...

Ich hätte selbst den Papst angepumpt - Werner Hansch über seine Spielsucht

Ich hätte selbst den Papst angepumpt - Werner Hansch über seine Spielsucht

41m 25s

Heute ist eine wahre Sportreporter-Legende zu Gast: Werner Hansch, auch die „Stimme des Ruhrgebiets“ genannt. Mit legendären Sprüchen wie „das ist keine Zeitlupe, der läuft so langsam“ oder „dem gelang heute wieder nix, aber richtig“ oder „alles andere ist schnullibulli“ kommentierte Hansch sich in die Herzen von Millionen Fußballfans. Nach dem Ende seiner Karriere wurde Hansch spielsüchtig, ist heute aber geheilt.

Der Frieden ist ausgebrochen - mit Willi Weitzel

Der Frieden ist ausgebrochen - mit Willi Weitzel

29m 15s

"Willi wills wissen“ - mit diesem Reportageformat für Kinder hat Willi Weitzel Fernsehgeschichte geschrieben. Seine Sendungen und Filme kennt jedes Kind und fast jeder Erwachsene. Für die Sternsinger ist er seit 2013 weltweit unterwegs und dreht jedes Jahr eine spannende Reportage, zuletzt in Amazonien. Mit Willi spreche ich in dieser Folge über sein Kinderbuch "Der Frieden ist ausgebrochen".

Frieden beginnt bei mir - Andreas Zumach im Interview

Frieden beginnt bei mir - Andreas Zumach im Interview

27m 0s

Die Jahreskampagne der Caritas 2024 widmet sich dem Thema „Frieden“. „Frieden beginnt bei mir“, so das Motto. Darüber sprechen wir mit dem Journalisten und Publizisten Andreas Zumach.

Glücksspielsucht - ein unterschätztes Problem?

Glücksspielsucht - ein unterschätztes Problem?

27m 21s

Heute geht es um das Thema „Glücksspielsucht“. Spiele ich noch aus Spaß oder ist es vielleicht doch schon ernst? Wann wird das Spiel zur Sucht? Welche Gefahren bringen Glücksspiele und Sportwetten mit sich? Ist Glücksspielsucht in unserer Gesellschaft ein unterschätztes Problem? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Mattis Kögler, dem Leiter der Suchtberatung der Caritas Dortmund.

Mobilität beginnt im Kopf - Klimaschutz, der allen nutzt

Mobilität beginnt im Kopf - Klimaschutz, der allen nutzt

27m 0s

"Mobilität beginnt im Kopf" sagt Andreas Knie, Prof. für Soziologie an der TU Berlin und Sozialwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Andreas Knie beschäftigt sich vor allem mit Themen wie Mobilität und Verkehrswende. Er hat "Call a Bike" bei der Deutschen Bahn eingeführt. Vor dem Hintergrund der Jahreskampagne 2023 der Caritas, „Klimaschutz, der allen nutzt“, habe ich mit Prof. Knie über die Zukunft der Mobilität gesprochen und was sich in Städten wie Dortmund ändern wird - auch für die Caritas.

Ukrainische Weihnachten in Dortmund

Ukrainische Weihnachten in Dortmund

10m 58s

Familie Vozhdaienko musste im Jahr 2022 wegen des Ukrainekriegs aus Kiew fliehen. Lora, zu diesem Zeitpunkt im sechsten Monat schwanger, floh mit ihrem heute vierzehnjährigen Sohn Yehor nach Deutschland. Da die Familie im Schwimmsport aktiv war und deshalb Kontakte nach Dortmund hatte, machten sie sich auf den Weg nach NRW. Vater Misha konnte später nachkommen. Der kleine Gleb kam dann später in Dortmund zur Welt. Katharina Ungefug von der Anlaufstelle für Geflüchtete der Caritas Dortmund steht der Familie seitdem hilfreich zur Seite. Gemeinsam erzählen sie in dieser Folge, wie sie nach Deutschland gekommen sind und wie man ukrainische Weihnachten feiert.

Klimaschutz und Katastrophenschutz - Interview mit Julia Höller (Die Grünen)

Klimaschutz und Katastrophenschutz - Interview mit Julia Höller (Die Grünen)

33m 25s

Klimaschutz und Katastrophenschutz. Wir alle haben noch die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 vor Augen. Aber auch in diesem Sommer ist es nicht viel besser: Unwetter, Waldbrände, Hitzewellen. Die Auswirkungen des von Menschen gemachten Klimawandels werden immer deutlicher. Über die Folgen spreche ich mit Dr. Julia Höller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von NRW.