Alle Episoden

Ukrainische Weihnachten in Dortmund

Ukrainische Weihnachten in Dortmund

10m 58s

Familie Vozhdaienko musste im Jahr 2022 wegen des Ukrainekriegs aus Kiew fliehen. Lora, zu diesem Zeitpunkt im sechsten Monat schwanger, floh mit ihrem heute vierzehnjährigen Sohn Yehor nach Deutschland. Da die Familie im Schwimmsport aktiv war und deshalb Kontakte nach Dortmund hatte, machten sie sich auf den Weg nach NRW. Vater Misha konnte später nachkommen. Der kleine Gleb kam dann später in Dortmund zur Welt. Katharina Ungefug von der Anlaufstelle für Geflüchtete der Caritas Dortmund steht der Familie seitdem hilfreich zur Seite. Gemeinsam erzählen sie in dieser Folge, wie sie nach Deutschland gekommen sind und wie man ukrainische Weihnachten feiert.

Klimaschutz und Katastrophenschutz - Interview mit Julia Höller (Die Grünen)

Klimaschutz und Katastrophenschutz - Interview mit Julia Höller (Die Grünen)

33m 25s

Klimaschutz und Katastrophenschutz. Wir alle haben noch die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz im Sommer 2021 vor Augen. Aber auch in diesem Sommer ist es nicht viel besser: Unwetter, Waldbrände, Hitzewellen. Die Auswirkungen des von Menschen gemachten Klimawandels werden immer deutlicher. Über die Folgen spreche ich mit Dr. Julia Höller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von NRW.

Hilfreich helfen - Interview mit Gefängnisseelsorger Markus Fellinger

Hilfreich helfen - Interview mit Gefängnisseelsorger Markus Fellinger

36m 40s

Hilfreich helfen - darum geht es in dieser Folge. Markus Fellinger, evangelischer Pfarrer und Gefängnisseelsorger, erklärt in dieser Folge, wie man hilfreich hilft. Und auch, wie man es nicht macht. Ein wichtiges Thema, nicht nur für die Caritas.

Tach auch - der Pottcast der Caritas Dortmund - Trailer

Tach auch - der Pottcast der Caritas Dortmund - Trailer

1m 8s

"Tach auch" ist der Pottcast der Caritas Dortmund. Hier geht es um spannende Themen aus der Caritas Dortmund, aber auch „drum herum“, wie man so schön sagt. Themen, die die Caritas Dortmund und die Wohlfahrt im Allgemeinen betreffen oder berühren. Deshalb spreche ich hier nicht nur mit Mitarbeitenden der Caritas Dortmund, sondern auch mit Experten und Interviewpartnern aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Zwei Mal pro Monat wird es eine neue Folge geben, jeweils am ersten und am dritten Mittwoch. Tipps, Kritik und Anregungen sind selbstverständlich willkommen und erwünscht. Viel Spaß beim Hören wünsche ich im Namen der Caritas Dortmund.