Tach auch - der Pottcast der Caritas Dortmund

Tach auch - der Pottcast der Caritas Dortmund. Hier geht es um die Caritas Dortmund sowie um Themen aus Politik, Kirche und Gesellschaft, die die Arbeit der Caritas betreffen oder berühren.

Tach auch - der Pottcast der Caritas Dortmund

Neueste Episoden

25 Jahre Nachbarschaftstreff im Althoffblock

25 Jahre Nachbarschaftstreff im Althoffblock

16m 29s

Am Rande der Dortmunder Innenstadt gibt es den Althoffblock. Mit dem Bau der städtischen Wohnanlage wurde 1914 begonnen, der Spar- und Bauverein Dortmund wurde hier gegründet. Insgesamt gibt es hier 2000 Wohnungen. Im Althoffblock wohnen so viele Menschen wie in einer Kleinstadt. In vielen Großstädten sind solche Wohnanlagen oft anonym, viele Menschen sind einsam. Um dem entgegen zu wirken, wurde im Jahr 2000 ein Projekt ins Leben gerufen, dass von der Sparbau Dortmund und der Caritas Dortmund gemeinsam betrieben wird: Der Nachbarschaftstreff im Althoffblock. Hier engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich aus dem Wohnblock und planen und initiieren Aktivitäten und Veranstaltungen...

Mediensucht - ein weit verbreitetes Problem

Mediensucht - ein weit verbreitetes Problem

28m 44s

Mediensucht. Ein Problem, dass nicht länger unterschätzt werden darf. Mehr als 25% aller Jugendlichen in Deutschland sind davon betroffen. Laut einer kürzlich erschienen DAK-Studie gibt es bei mehr als einem Viertel aller 10- bis 17-jährigen eine riskante oder pathologische Nutzung sozialer Medien. Ein Thema, über das man sprechen muss. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit Nadine Höckelmann. Sie ist Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin bei der Caritas Dortmund und ist Expertin zum Thema „Medienabhängigkeit“.

Der wichtigste Tag für Syrien - Sliman Abumorad von der Caritas Dortmund über den Regimesturz

Der wichtigste Tag für Syrien - Sliman Abumorad von der Caritas Dortmund über den Regimesturz

18m 29s

Am 8. Dezember ist etwas überraschend etwas passiert, was viele nicht für möglich gehalten hatten: In Syrien wurde Bassar al-Assad von Rebellen gestürzt. Der Diktator ist nach Moskau geflohen. Seitdem befindet sich das Land im Umbruch. Wie es dort weitergehen wird, vermag momentan niemand zu sagen.

Viele Syrer sind während des Bürgerkriegs geflohen, so auch unser Kollege Sliman Abumorad. Sliman arbeitet bei der Caritas Dortmund im Controlling. Auch ihn hat der Sturz Assads überrascht. Mit ihm spreche ich in dieser Folge über die Situation in Syrien.